Premiere: der audiovisuelle Reisebericht
Bevor ihr Euch in den klassischen Reisebericht zu meiner Tour von Berlin nach Greifswald stürzt, habe ich etwas neues für Euch. Ich probiere erstmalig aus, Bilder, Kartendaten und meine Stimme zu kombinieren. Letztere ist Geschmackssache
macht das Erlebnis aber nochmals um einiges persönlicher. Ich bin gespannt, wie diese Form des Reiseberichts ankommt. Viel Spaß.
Hinweis: Das Video ist auf der Plattform Vimeo gespeichert und wird durch Klick von dort widergegeben.
Los geht's

Mitte des Jahres 2022 – und bei mir ist es im Kopf so chaotisch wie auf den Bahnsteigen im Rest der Republik. Ich habe eine Woche Urlaub und ich weiß, ich will Radfahren. Ich weiß sogar mit wem. Matthias, den wir ja schon von der Reise von Köln an den Bodensee kennen. Ich weiß auch, wo die Reise startet. Sie startet in Berlin. Doch wie so oft, ist die Richtung noch nicht ganz klar.
Die klärt sich in einem kurzen Telefonat und einem Blick in das große Buch der Radfernwege. Es geht nach Norden, genauer nach Usedom. Mit dem Zug fahren Faltrad und ich am 25.06.2022 nach Berlin.
Dort treffe ich mich abends noch mit lieben Menschen aus meinem Umfeld und erhalte die Nachricht, dass zu Hause das böse C ausgebrochen sei. Uff. Matthias schrieb mir ebenfalls, er habe sich positiv getestet. Das waren mir für den Moment eindeutig zu viele positive Nachrichten. Doch wir reagieren besonnen.
Am nächsten Morgen hat Matthias fleißig weiter getestet und Gott sei Dank wurde das Ergebnis vom Vorabend revidiert. Die Reise kann negativ starten, zumindest was das C angeht. Am Sonntag, den 26.06.2022 startet die Tour am Berliner Hauptbahnhof. Mit 120 Minuten Verspätung geht es los – doch für diese Verspätung kann die Bahn nix, mit der Matthias angereist ist.
Von Berlin nach Greifswald weiterlesen...